DRK unterwegs: Ausflug ins niederländische Giethoorn
Im Juni unternahmen die Ehrenamtlichen der Wohlfahrts- und Sozialarbeit im DRK Landesverband Oldenburg eine Fahrt ins niederländische Giethoorn und das Orchideen-Haus in Luttelgest.
Oldenburg/Giethoorn. Morgens um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus los von Oldenburg in Richtung Niederlande. Ziel für die Ehrenamtlichen der Wohlfahrts- und Sozialarbeit waren das malerische Dörfchen Giethoorn und das Dschungelerlebnis Orchideeën Hoeve in Luttelgest.
Sabine Aden, die Landesleiterin der Wohlfahrts- und Sozialarbeit im DRK Landesverband Oldenburg e.V. hat auch in diesem Jahr verdiente Ehrenamtliche zu einem schönen, gemeinsamen Tag eingeladen. „Mit unserer Fahrt nach Giethoorn soll die Arbeit unserer Ehrenamtlichen in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit gewürdigt werden“, berichtet Meike Müller, die Vizepräsidentin des DRK Landesverbandes Oldenburg, „wir wollen damit den Menschen etwas zurückgeben, die sich in ihrer Freizeit seit Jahren mit großem Engagement für ihre Mitmenschen einsetzen.“
Giethoorn wurde nicht ohne Grund für die diesjährige Tagesfahrt ausgewählt. „Giethoorn ist auch bekannt als das holländische Venedig“, erklärt Sabine Aden. Das kleine Dörfchen besteht aus zahllosen reetgedeckten Häusern, die auf kleinen Torfinseln erbaut wurden. Verbunden sind die Häuser durch über 170 Holzbrücken. „Wir haben ein vielseitiges und interessantes Ausflugsziel gewählt“, freut sich die Landesleiterin der Wohlfahrts- und Sozialarbeit, „das passt zu unseren Ehrenamtlichen in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit, die selbst in vielen unterschiedlichen Einsatzbereichen beim Roten Kreuz aktiv sind.“

Ansprechpartner
Tim VölkerReferent Rotkreuzarbeit Tel.: 0441 92179-11
Mail: tim.voelker@lv-oldenburg.drk.de
Mit dem Boot durch Giethoorn

So wurde Giethoorn dann auch auf passende Weise erkundet: Mit dem Boot ging es durch die vielen kleinen Kanäle des Dorfes und die Teilnehmenden lernten etwas über die Geschichte und Besonderheiten der Region. „Giethoorn ist wirklich sehenswert, die vielen kleinen Kanäle, die urigen Häuser. Das war eine Aktion die unseren Ehrenamtlichen viel Spaß gemacht hat“, erläutert Matthias Thole, der Ehrenamtskoordinator des Landesverbandes.

Im Anschluss an die Bootsfahrt wurden alle gut verpflegt mit einem „Koekenpanfestival“ – frei übersetzt ein Bratpfannenfestmahl – als Mittagessen, um danach gestärkt nach Luttelgest zu fahren. Hier wurde am Nachmittag das bekannte Orchideen Haus („de Orchideeën Hoeve“) besucht. Dort gab es nicht nur tropische Orchideen zu bewundern, sondern einen ganzen Regenwald mit seiner Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden. Nach einem Ausklang bei Kaffee und Kuchen ging es schließlich mit dem Bus zurück in Richtung Oldenburg.
Sie wollen selbst aktiv werden?
Die Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit ist eine von 4 Rotkreuzgemeinschaften im DRK Landesverband Oldenburg. In ihr sind alle Ehrenamtlichen organisiert, die in ihren Kreisverbänden oder auf Landesverbandsebene ehrenamtlich in der Sozialarbeit aktiv sind. Die Wohlfahrts- und Sozialarbeit umfasst ein breites Spektrum und reicht von Aktivitäten für ältere Menschen, über die DRK Kleiderkammern bis hin zur Unterstützung geflüchteter Menschen und Angeboten für Menschen mit Behinderung.
Sie wollen selbst aktiv werden im Bereich der Wohlfahrts- und Sozialarbeit? Wenden Sie sich an unsere Servicestelle Ehrenamt oder ihren DRK Kreisverband vor Ort und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten sich sozial zu engagieren.

Tim Völker
Redaktion | DRK Landesverband Oldenburg e.V.