Mit Menschlichkeit durch die Vergangenheit: JRK-Bundeswettbewerb in Cloppenburg

Am 27. Oktober 2018 findet der Bundeswettbewerb des Jugendrotkreuzes im Museumsdorf Cloppenburg statt. Die besten Jugendrotkreuz-Gruppen aus Deutschland messen ihr Können in einem großen Event.

Ansprechpartner

Phillipp Krüger
Jugendrotkreuz

Tel: 0441 92179-14
Fax: 0441 92179-614
Mail: phillipp.krueger@lv-oldenburg.drk.de

Am übernächsten Wochenende, vom 26. bis 28. Oktober 2018, geht es rund auf dem Gelände des Museumsdorfes in Cloppenburg, denn dort findet der 39. Jugendrotkreuz (JRK) Bundeswettbewerb der 12- bis 16-Jährigen (Stufe II) statt. Ein besonderes Ereignis! Alle Teilnehmenden haben zuvor ihren Landeswettbewerb gewonnen und treten nun um den finalen Bundessieg an. Das gemeinsame Treffen von etwa 400 JugendrotkreuzlerInnen aus allen Bundesländern ist aber der eigentliche Gewinn.

Die Vielfalt des Deutschen Jugendrotkreuzes zeigt sich an den 19 verschiedenen Stationen, an denen die Jugendlichen quer durch das Museumsdorf ihr Können unter Beweis stellen müssen. Es geht um Aufgaben aus den Bereichen „Erste Hilfe“, „Rotkreuz-Wissen“, „Soziales“, „Musisch-Kulturelles“ und „Sport-Spiel“. Es handelt sich hierbei um ganz klassische Aufgabenbereiche aus dem Jugendrotkreuz.

Zuschauer sind gern gesehen und können am Samstag, den 27.10., viel erleben. Die spannenden Stationen des Wettbewerbs sind ein Erlebnis für Jung und Alt und das Museumsdorf Cloppenburg lädt als eines der größten Freiluftmuseen Mitteleuropas darüber hinaus ein, die Vergangenheit anschaulich und lebendig zu erkunden.

Die Schwerpunktthemen für den diesjährigen Bundeswettbewerb der Stufe II lauten „Menschlichkeit und DU“, „Prävention im Bereich Sucht und Gesundheit“ und „Gesundheitsthemen“. Das erste Thema bezieht sich auf die aktuelle Kampagne des Deutschen Jugendrotkreuzes „Was geht mit Menschlichkeit?“, welche bundesweit bis 2019 läuft. Ziel der Kampagne ist, dass Menschlichkeit im Alltag wieder an Wert gewinnt. Unter dem Motto „Mit Menschlichkeit durch die Vergangenheit“ wartet auf die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit spannenden Aktionen.

Programm/Zeitplan:

26./28.10.2018 |  Anreise-/Abreisetag

27.10.2018

  • 9.00 Uhr: Beginn Wettbewerb
  • 10.00 Uhr: Ehrengäste- und Presseempfang im Museumsdorf
    Bether Straße 6, 49661 Cloppenburg

 

Wer beim Wettbewerb zuschauen und das Museum erkunden möchte zahlt die üblichen Eintrittspreise des Musuemsdorfs Cloppenburg.

Das Museumsdorf ist mit Auto, Bus und Bahn gut zu erreichen. Genauere Informationen finden Sie HIER.

Weitere Informationen sind auf der Homepage des Jugendrotkreuzes im im DRK Landesverband Oldenburg e.V. zu finden.

Ansprechpartnerinnen im Vorfeld und vor Ort sind Hilke Loerts, Jugendrotkreuz-Landesreferentin im DRK Landesverband Oldenburg e.V. (telefonisch erreichbar unter 0441 92179-14 und per Mail hilke.loerts@lv-oldenburg.drk.de) und Patricia Leu, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Deutschen Jugendrotkreuz (per Mail erreichbar p.leu@drk.de).

zum Anfang