Zusammenarbeit mit DRK Cloppenburg: St. Josefs-Hospital schließt sich dem Netzwerk ProBeweis an
Zur besseren Versorgung von Opfern von häuslicher und sexueller Gewalt schließt sich das Krankenhaus Cloppenburg in enger Zusammenarbeit mit dem Landkreis und der Frauenberatung bei Bedrohung und Gewalt des DRK Kreisverband Cloppenburg e.V. der Organisation Netzwerk Pro-Beweis an.

Das Netzwerk ProBeweis startete im Januar 2012 mit Unterstützung des niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und wird vom Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) federführend koordiniert.
Körperliche und sexuelle Gewalt ereignen sich häufig in der Partnerschaft, im Bekanntenkreis oder der Familie. Gerade in diesen Fällen ist es für die Betroffenen, zumeist Frauen sehr schwierig sich sofort für eine Strafanzeige zu entscheiden. Häufig erfolgt eine Strafanzeige erst einige Zeit nach der Gewalterfahrung. Eine zeitnahe Untersuchung zur Dokumentation von Verletzungen und zur Spurensicherung ist für ein späteres Strafverfahren jedoch von großer Bedeutung.

In den Untersuchungsstellen des Netzwerkes ProBeweis wird Betroffenen von körperlicher oder sexueller Gewalt daher eine vertrauliche, kostenfreie und gerichtsverwertbare Untersuchung durch speziell geschulte Ärztinnen und Ärzte angeboten. Die erhobenen Befunde und Spuren werden dann mindestens 3 Jahre sicher gelagert.
Dr. med. Feldmann/Chefarzt Gynäkologie äußert sich erfreut über die Kooperation: „Wir haben uns diesem Netzwerk angeschlossen um betroffenen Menschen auch in unserer Region eine Anlaufstelle bieten zu können. Somit wurde für den Kreis Cloppenburg eine Lücke geschlossen. Von häuslicher oder sexueller Gewalt Betroffene erhalten zu der professionellen, individuellen Beratung und Unterstützung durch die Frauenberatung bei Bedrohung und Gewalt des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverbandes Cloppenburg e.V. nun auch die notwendige medizinische Behandlung und Spurensicherung durch geschulte Ärztinnen und Ärzte in unserem Haus.“
In enger Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung und dem DRK Kreisverband Cloppenburg e.V. hat sich das Krankenhaus Cloppenburg das Ziel gesetzt, Opfern von körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt eine umfassende Unterstützung anzubieten.
Die Zentrale Notaufnahme und die Gynäkologische Abteilung des St. Josefs-Hospital arbeiten Hand in Hand in enger Kooperation.
Eine Ansprechpartnerin steht jederzeit telefonisch oder persönlich zur Verfügung.
Kontaktdaten Krankenhaus: 04471/161403 (Zentrale Notaufnahme) oder 04471/160 (Zentrale)
Weiterhin können sich Betroffene als Anlaufstelle und zur weiteren Betreuung an die Frauenberatung bei Bedrohung und Gewalt des DRK Cloppenburg e.V. wenden: Tel: 04471/930830
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Netzwerkes ProBeweis
Meldung des DRK Kreisverbandes Cloppenburg e.V.