Dr. Antonia Rados gewinnt den Deutschen Fernsehpreis 2019

Die Botschafterin des DRK-Landesverbandes Oldenburg e.V. gewinnt den Deutschen Fernsehpreis 2019 in der Kategorie „Beste Information: Auslandsreporter” für ihre Dokumentation „Jemens langsamer Tod”.

Ansprechpartner
Tim Völker
Referent Rotkreuzarbeit Tel.: 0441 92179-11
Mail: tim.voelker@lv-oldenburg.drk.de 

Die Dokumentation „Jemens langsamer Tod“ zeigt in eindrücklichen Bildern das Schicksal der Menschen im Jemen. Dr. Antonia Rados und ihr Team waren vor Ort und zeigen uns Einblicke in ein Land, das seit Jahren unter einem Bürgerkrieg leidet und in dem Millionen Menschen vom Hungertod bedroht sind.

Für diese Reportage wurde Antonia Rados mit dem Deutschen Fernsehpreis 2019 in der Kategorie „Beste Information: Auslands-reporter“ ausgezeichnet.

Die promovierte Politologin ist seit 1978 als Auslandskorrespondentin tätig und Chefreporterin Ausland der Mediengruppe RTL. Die renommierte Reporterin ist bekannt für ihre Dokumentationen und Berichte aus Kriegs- und Krisengebieten. Ihre Reportagen sind mehrfach preisgekrönt.

Seit 2017 fungiert Antonia Rados als Botschafterin des DRK-Landesverbandes Oldenburg e.V. für die Rotkreuz-Arbeit im Oldenburger Land.

Das Deutsche Rote Kreuz hilft auch im Jemen und unterstützt den Jemenitischen Roten Halbmond beim Betrieb von Krankenhäusern, der Trinkwasser- und Nahrungsmittelversorgung sowie beim Beschaffen von Medikamenten und weiteren Hilfsgütern. Mehr Informationen zum Einsatz des DRK im Jemen finden Sie hier.

Die Dokumentation „Jemens langsamer Tod“ können Sie online bei n-tv oder TV NOW anschauen.

 

Tim Völker

Redaktion / DRK Landesverband Oldenburg e.V. 

zum Anfang