DRK-Bundesversammlung: Deutsches Rotes Kreuz wählt Gerda Hasselfeldt zur Präsidentin
Erstmals steht eine Frau an der Spitze des Deutschen Roten Kreuzes.Die DRK-Bundesversammlung wählte am Freitag in Berlin einstimmig Gerda Hasselfeldt zur neuen Präsidentin. Die frühere Bundesministerinund ehemalige Bundestagsabgeordnete ist damit Nachfolgerin von Dr.Rudolf Seiters, der nach 14 Jahren aus dem Amt scheidet.

"Ich freue mich sehr auf meine neue ehrenamtliche Aufgabe. Es ist mir eineHerzensangelegenheit, Menschen in Not zu helfen, ob in Deutschland oder inden vielen Krisen- und Katastrophenregionen der Welt. Immer mehrMenschen fliehen vor Krieg, Gewalt, Klimawandel, Hunger und Armut. Undauch wir in Deutschland müssen uns bei der Notfallversorgung derBevölkerung auf neue Herausforderungen einstellen", sagte die DRKPräsidentin.
"Mit Gerda Hasselfeldt hat das Deutsche Rote Kreuz eine herausragendePersönlichkeit des öffentlichen Lebens zur neuen Präsidentin gewählt. Dazugratuliere ich sehr herzlich", sagte Bundesinnenminister Dr. Thomas deMaizière. Darüber hinaus dankte er dem DRK in einem Grußwort für seineArbeit in der Flüchtlingskrise. Das DRK sei außerdem ein wichtiger Partner derBehörden im Bevölkerungsschutz und bei Katastrophenfällen.
Die am 7. Juli 1950 in Straubing geborene Gerda Hasselfeldt war von 1989bis 1991 Bundesministerin für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau sowievon 1991 bis 1992 Bundesgesundheitsministerin. Von 2005 bis 2011bekleidete sie das Amt der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, demsie von 1987 bis zur Bundestagswahl im Herbst 2017 angehörte. Zuletzt wardie Diplom-Volkswirtin Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag.
Der bisherige DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters, der im Oktober seinen 80.Geburtstag feierte, wurde von der Bundesversammlung zumEhrenpräsidenten ernannt. Mit drei Millionen Mitgliedern, mehr als 400.000ehrenamtlichen Helfern und 165.000 hauptamtlichen Mitarbeitern ist das DRKdie größte humanitäre Hilfsorganisation Deutschlands.
Die DRK-Bundesversammlung wählte folgende Personen für vier Jahre insPräsidium: Gerda Hasselfeldt (Präsidentin), Freifrau Donata Schenck zuSchweinsberg (Vizepräsidentin), Dr. Volkmar Schön (Vizepräsident), Dr.Norbert C. Emmerich (Schatzmeister), Gabriele Müller-Stutzer (Verband derSchwesternschaften vom DRK), Martin Bullermann (Bundesbereitschaftsleiter),Marcus Janßen (Jugendrotkreuz), Ulrike Würth (Wohlfahrt undSoziales), Andreas Geuther (Wasserwacht), Prof. Volker Lischke (Bergwacht),Prof. Dr. Peter Sefrin (Bundesarzt), Eberhard Desch(Bundeskonventionsbeauftragter).
Fotos finden Sie unter www.pressefotos.drk.de