Ein erfolgreiches Jahr für das Deutsche Rote Kreuz in Cloppenburg

Auf seiner Kreisversammlung am 19. Juni 2019 stellt der DRK Kreisverband Cloppenburg die Weichen für die Zukunft und blickt zurück auf ein gelungenes Jahr 2018: Unbändiges ehrenamtliches Engagement, Wachstum in den hauptamtlichen Geschäftsbereichen und die Ehrung verdienter Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler.

„Lauter strahlende Gesichter!“, stellte Antonius Lamping, der 1. Vorsitzende des DRK Kreisverbandes Cloppenburg e.V., fest, als den 33 neuen Helferinnen und Helfern der DRK Bereitschaften Rosen als Begrüßungsgeschenk überreicht wurden. „Wir wünschen allen eine tolle Zeit im Deutschen Roten Kreuz“, freute sich Christian Deyen, der Kreisbereitschaftsleiter, über die vielen neuen Gesichter.

Zuvor blickte Michael Pahl, Geschäftsführer des DRK Kreisverbandes Cloppenburg e.V., auf ein gelungenes Jahr 2018 zurück und gab den neuen Helferinnen und Helfern einen Einblick in die erfolgreiche ehrenamtliche Arbeit des Roten Kreuzes. „Es wurden zahlreiche große Sanitätsdienste geleistet, darunter der Riesenflohmarkt in Elisabethfehn, der Frühtanz in Tange, der Karneval in Bühren und Ramsloh und der Hasetal Marathon. Unsere PSNV – die Erste Hilfe für die Seele wird immer wichtiger und ist ein fester Bestandteil unseres Hilfsangebotes für die Bevölkerung. Dazu sind auch unsere Kleiderläden in Garrel, Molbergen und Ramsloh eine Erfolgsgeschichte, die vom ehrenamtlichen Engagement der vielen Helferinnen und Helfer lebt. Der Zulauf der Kunden ist um etwa 20% gestiegen, was die Bedeutung der Kleiderläden unterstreicht“, berichtet Pahl.

Ansprechpartner
Tim Völker
Referent Rotkreuzarbeit Tel.: 0441 92179-11
Mail: tim.voelker@lv-oldenburg.drk.de 

Starkes Ehrenamt

Das Engagement der Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler ist beachtlich. „Unsere Ehrenamtlichen engagieren sich Tag und Nacht, an Wochenenden, aber auch in der Woche für den Dienst am Nächsten. Ich möchte mich auch im Namen des Vorstandes für die geleistete Arbeit bedanken“, erklärte Pahl. Insgesamt wurde die beeindruckende Zahl von 76.759 Stunden ehrenamtlicher Arbeit erfasst – und dabei fehlen noch immer viele Stunden ehrenamtlichen Engagements.

Einen Appell richtete der Kreisgeschäftsführer daran das Jugendrotkreuz weiter zu stärken: „Das Jugendrotkreuz ist vielmehr als eine Nachwuchsorganisation, es vertritt die Interessen der jungen Menschen im Deutschen Roten Kreuz. Ich würde mich freuen, wenn wir irgendwann JRK-Gruppen in allen Bereitschaften haben, denn das Jugendrotkreuz ist unsere Zukunft.“ Das Jugendrotkreuz unterstützt die Arbeit des Roten Kreuzes in vielen Bereichen, u. a. bei Blutspendeterminen oder als Mimen bei Rotkreuz-Wettbewerben. Es ist ein anerkannter, eigenverantwortlicher Jugendverband des DRK.

Sehr gut aufgestellt im Hauptamt

Auch das Hauptamt steht gut da, was nicht nur aus dem positiven Finanzbericht von Schatzmeister Ludger Ostermann hervorgeht. So ist das Pilotprojekt Gemeindenotfallsanitäter 2018 gestartet. Für das Projekt wurden im Kreis Cloppenburg sechs Notfallsanitäter zum Gemeindenotfallsanitäter weitergebildet. Sie entlasten den Rettungsdienst bei unklaren Hilfeersuchen unterhalb der Notfallschwelle. Der Rettungsdienst im Kreis Cloppenburg ist mit 135 Beschäftigten von 4 Rettungswachen aus rund um die Uhr im Einsatz. Der hauptamtliche Rettungsdienst wird unterstützt durch 5 ehrenamtlich besetzte Wachen und ist allein im Jahr 2018 zu 22.441 Einsätzen gerufen worden.

Eine neue Satzung für den Kreisverband

Natürlich wurden auch wichtige Entscheidungen auf der Kreisversammlung getroffen. So wurde eine neue Satzung verabschiedet, die der Entwicklung des Kreisverbandes Rechnung trägt. In Zukunft wird der DRK Kreisverband Cloppenburg e.V. von einem gemischten Vorstand geführt, in dem der Kreisgeschäftsführer Mitglied des Vorstandes ist. Darüber hinaus wurde Elisabeth Lübbe als Leiterin der Sozialarbeit des DRK Kreisverbandes Cloppenburg für die nächsten 4 Jahre wiedergewählt.

Ein besonderer Tagesordnungspunkt auf der jährlichen Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuzes sind immer die Ehrungen verdienter Mitglieder. In diesem Jahr wurden 8 Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler mit der Ehrennadel des DRK Landesverbandes Oldenburg e.V. für ihr großes Engagement, ihre langjährige Tätigkeit und ihre Hingabe für die Werte des Roten Kreuzes ausgezeichnet.


Ansprechpartner im Kreisverband Cloppenburg

Klaus Engbers

Tel. 04471 9110-23


Tim Völker
Redaktion | DRK Landesverband Oldenburg e.V.

  • Aktuelle Meldungen

    Neuigkeiten, Pressemitteilungen und Berichte aus dem DRK Landesverband Oldenburg e.V.
    Weiterlesen

  • Kreisverbände

    Hier finden Sie die Kontaktdaten sowie Web-Adressen unserer Kreisverbände
    Weiterlesen

zum Anfang