Jahreshauptversammlung in Varel: Lob für große Einsatzbereitschaft und gute Zusammenarbeit
Am Dienstag, den 9. Juli 2019, fand in Varel die Jahreshauptversammlung des DRK Kreisverbandes Varel-Friesische Wehde statt. Zu Gast waren Zetels Bürgermeister Heiner Lauxtermann und Meike Müller, die Vizepräsidentin des DRK Landesverbandes Oldenburg.

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Rainer Kokoschka, der 1. Vorsitzende des DRK Kreisverbandes Varel-Friesische Wehde, Meike Müller, die Vizepräsidentin des DRK Landesverbandes Oldenburg und Heiner Lauxtermann, den Bürgermeister der Gemeinde Zetel, begrüßen. Beide richteten ein Grußwort an die Bereitschaften und Ehrenamtlichen und dankten Ihnen für die stets gute Zusammenarbeit und Einsatzbereitschaft.
Dieses große Engagement der Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler zeigte sich jüngst beim Einsatz im Pflegeheim "Marienstift". Nach einem Brand musste, in Folge der Rauchentwicklung, das gesamte Pflegeheim evakuiert werden. Dank der drei Behindertentransporter des DRK konnten die Patienten mit Rollstühlen adäquat zu verschiedenen Pflegeheimen gefahren werden.
Die Kreisgeschäftsführerin Ilka Menzler ehrte zudem langjährige Mitglieder.
Seit 40 Jahren hält Herr Christoph Keller, der Landesarzt, im DRK Landesverband Oldenburg, dem Deutschen Roten Kreuz die Treue. Auch Bettina Gruhnert wurde geehrt, die seit 35 Jahren Mitglied im Deutschen Roten Kreuz ist.
Rainer Kokoschka wurde für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Er ist neben seiner Funktion als 1. Vorsitzender des DRK Kreisverbandes Varel-Friesische Wehde der Konventionsbeauftragte des DRK Landesverbandes Oldenburg.
Für 15 Jahre Mitgliedschaft wurden Patrick Hinrichs, Philipp Keller, Daniel Meyer, Andre Lange und Ingrid Theilen geehrt. Seit 10 Jahren ist Marcel Pageler im DRK tätig.
Meldung des DRK Kreisverbandes Varel-Friesische Wehde e.V.