Rund um die Uhr Bahnen ziehen: Oldenburg schwimmt 2019
Sagenhafte 2.486 Kilometer wurden beim dritten Oldenburger 24 Stunden Schwimmen im Freibad am Flötenteich von den Schwimmerinnen und Schwimmern zurückgelegt.

Oldenburg. 200 Schwimmerinnen und Schwimmer und damit wieder etwas mehr als im Vorjahr, nahmen beim diesjährigen 24-Stunden-Schwimmen teil. „Das ist super gelaufen“, freute sich Bernd Leutbecher, stellvertretender Kreisleiter der DRK-Wasserwacht Oldenburg. Gemeinsam mit dem Oldenburger Schwimmverein (OSV) und dem OLantis hatte die Wasserwacht auch in diesem Jahr das 24-Stunden-Schwimmen organisiert.
Die Schwimmerinnen und Schwimmer legten von Sonnabend-Vormittag bis Sonntag-Vormittag bei ungemütlichen Außentemperaturen von nur 15 Grad Celsius insgesamt 2.486.040 Meter zurück und konnten damit das Vorjahresergebnis nochmal um fast 50 km verbessern.
In der Altersklasse "Masters III weiblich" gewann Barbara Resch mit insgesamt 864 Runden und 43.200 Metern. In der Altersklasse "Masters II männlich" war Mael Peron von der Oldenburger DRK-Wasserwacht mit 820 Runden und 41.000 Metern der Spitzenreiter.
Das Team "Die neongrüne Seite der Macht" gewann in den Mannschaftswertungen mit 8 Teilnehmenden und einer Leistung vom 157.000 Metern. Gefolgt vom Team "Die Tiefseetrüffel" mit ebenfalls 8 Teilnehmenden und einer Gesamtleistung von 141.600 Metern. Den dritten Platz belegte das Team DLRG-Rastede (9 Personen) mit 136.700 Metern.
Die vollständigen Ergebnisse können über diese Webseite abgerufen werden.
Während des gesamten Wochenendes wurden die Teilnehmer und Helfer mit warmen Speisen, Snacks und Getränken versorgt. Gern nahmen der Oldenburger Schwimmverein und die DRK-Wasserwacht Oldenburg als Veranstalter die vielen positiven Rückmeldungen über die tolle Organisation und die gute Verpflegung durch das Team der Verpflegungsgruppe im DRK entgegen. Zudem sorgten die Helferinnen und Helfer der DRK-Wasserwacht Oldenburg für die sanitätsdienstliche Vorsorge und behielten alle Schwimmenden während ihrer vielen Runden im Wasser vom Beckenrand aus im Auge.
Text: MJS | DRK Kreisverband Oldenburg-Stadt e.V.